
© Kurier/Gilbert Novy
Die weltweit erste Backschule für Omas eröffnete in Wien
Nach dem Aufsehen, das die Online-Backkurse erregt haben, weitet die Organisation ihr Angebot aus: Von nun an werden Großeltern direkt unterrichten.
Neben dem Handwerk soll schon wie in den Kaffeehäusern die menschliche Begegnung, der Austausch, der Schmäh und das gemeinsame Uno-Spielen im Mittelpunkt stehen, während Strudel und Kuchen im Ofen garen.
Einzelunterricht oder in der Gruppe
"Das Konzept ist analog zu unseren Generationscafès auf Miteinander, Dialog und gemeinsames Tun ausgerichtet, die Formate werden wir sukzessive bis zu einwöchigen Back-Kursen ausbauen, in denen einem die Omas und Opas Backen von die Pike auf beibringen. Was wir jetzt schon merken, ist, dass sich Firmen im Teambuilding, Familien und ganze Freundeskreise für unsere Back-Kurse interessieren. Je mehr, desto besser, denn jeder Kurs schafft neue Arbeitsplätze für Senioren und mehr Freude für alle sowieso", so Moriz Piffl-Percevic.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.