
© zipline.at/Christoph Gruber; Peter Schönhuber
Das "Lust auf Österreich-Magazin"
Die Frühjahrs-/Sommer-Ausgabe 2023 des Reise- und Genussmagazins "Lust auf Österreich" ist ab 17. Mai im Handel.
Vorfreude auf den Sommer in Österreich! Rechtzeitig zur warmen Jahreszeit erscheint am 17. Mai die mittlerweile fünfte Ausgabe des KURIER-Premium-Magazins "Lust auf Österreich". Auf 246 Seiten bietet das Hochglanz-Magazin nach der Devise "Einfach mal loslassen" spannende Insider-Tipps für abenteuerlustige Sportler:innen, Genießer:innen und Abenteurer:innen: Ob man nun auf der Zipline ins Tal gleiten, an einem glasklaren See entspannen oder regionale Spezialitäten genießen will – für jedes Bundesland gibt es vielfältige Ideen, egal ob es sich um Natur, Kultur und Kulinarik handelt.
„Lust auf Österreich“ kommt in der Frühjahrs-/Sommer-Ausgabe gleich im Doppelpack mit „Routen für Genießer“: In diesem Magazin warten auf die Leser:innen die schönsten neuen Routen abseits der ausgetretenen touristischen Pfade in Österreich, Italien und Kroatien. Mit den hilfreichen Empfehlungen für all jene, die Lust auf einen erlebnisreichen Roadtrip mit dem Auto oder Motorrad haben.
- ab Mittwoch, 17. Mai 2023 zum Preis von € 8,90 im österreichischen Zeitschriftenhandel
- versandkostenfrei bestellen unter [email protected]
- ab € 4,90 im KURIER VorteilsCLUB; Infos zu aktuellen Angeboten sowie Bestellung unter: Telefon: 05 9030-777, eMail: [email protected]
Lieblingsplatzerln finden
Dieses Mal wieder mit dabei: Die ganz persönlichen Lieblingsplatzerln der Leser:innen, die in einem Wettbewerb Fotos von diesen einschicken konnten. Herausgekommen ist dabei eine Sammlung der schönsten, spektakulärsten, magischsten Orte in jedem Bundesland. Ergänzt wird diese Auswahl mit ganz besonderen Erlebnismöglichkeiten von Insider:innen. Außerdem verraten Prominente wie Toni Polster, Leo Hillinger, Hans Knauß, Nik P. oder Nina Hartmann in der Rubrik „Bei mir daham“ die persönlichen Highlights ihres Heimatbundeslandes.
Wanderbares Österreich
Wandern liegt auch im Sommer absolut im Trend. Auf dem heimischen Wanderwegnetz – das mehr als 11.000 Kilometer umfasst – kann man die für sich seine individuelle Strecke zusammenstellen, um Österreich auf eine ganz spezielle Weise zu erkunden. Das reicht vom Wasserfall über das Weitwandern im Lechquellengebirge und familienfreundlichen Routen bis hin zu Pilgerwegen. Natürlich dürfen hier auch Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten, Ausstattung und kulinarischen Highlights nicht fehlen.
Von „Machu Picchu im Mühlviertel“ bis zur neuen Wiener Kaffeehauskultur
Besondere Attraktionen wie die Jahresstiege, auch bekannt als „Machu Picchu im Mühlviertel“ und ein echtes Wahrzeichen in der Region, eröffnen neue Blickwinkel auf unser Land. In der Steiermark dreht sich (fast) alles ums Essen, Hinweise zu den besten kulinarischen Pilgerstätten inklusive – von der genussvollen „Route 66“ über Käferbohnen bis hin zur Kürbiskern-Mühle. „Setz di nieder! Café Reloaded“ beleuchtet die moderne Wiener Kaffeehauskultur. Bei „Lust auf köstlich“ zeigt ein Blick nach Vorarlberg, dass Haute Cuisine nicht immer laut sein muss.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.