In der Wiener Gastroszene tut sich trotz Lockdowns etwas. Wir haben die Neueröffnungen für Sie zusammengefasst.
Neben den typischen Motorengeräuschen hat die Region Spielberg auch kulinarisch etwas zu bieten
Diese Tipps und Tricks können helfen, den eigenen Alltag nachhaltiger zu gestalten.
Einen Dialekt zu sprechen bedeutet ein Stück Heimat. Begeben Sie sich auf Heimaturlaub und lernen Sie österreichische Dialekte kennen.
Am 21. Februar ist Internationaler Tag der Muttersprache. Grund genug, die Sprachgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen.
Erfahren Sie, welche Bräuche in den unterschiedlichen Bundesländern zur Faschingszeit begangen werden.
Die 40-tägige Fastenzeit wird der Tradition nach kulinarisch mit dem Heringsschmaus eingeläutet.
Um auch heuer den Valentinstag mit einem romantischen Menü zu verbringen, bieten Restaurants Menüs to go an.
Wir haben Geheimtipps für die Energieferien in den Bundesländern zusammengestellt.
Die Energieferien 2021 sind anders. Um trotzdem etwas zu erleben, haben wir Outdoor-Geheimtipps für Wien und NÖ gesammelt.
Diese Shops aus Österreich setzen auf den Versand von nachhaltiger Naturkosmetik.
Lockenhaus hat mehr zu bieten als die bekannte Burg. Erfahren Sie, was man in Lockenhaus und Umgebung unternehmen kann.
Diese österreichischen Spitzenköche bieten Gerichte im Glas als Take Away oder zur Abholung an.
Um dem Wunsch nach genussvollen Cocktail-Kreationen zu Zeiten des Lockdowns nachzukommen, bieten Bars ein Lieferservice an.
Frühstücken kann man – trotz Lockdown – den ganzen Tag. Erfahren Sie, welche Wiener Lokale Sie mit den Zutaten für einen Brunch daheim versorgen.
Im Raurisertal fing man vor ein paar Jahren an, die Tradition der Schnabelperchten wiederaufzunehmen.
Aufgrund des Lockdowns bieten Restaurants in Wien und Umgebung Silvester Menüs to go an.