Digital Producer bei freizeit.at. Die gelernte Fotografin liebt alle Themen rund um Ästhetik. Sie arbeitete als Foto- und Modechefin beim WIENER, schrieb über Mode und Beauty in der DIVA und war zuletzt CvD bei Falstaff LIVING.
Essen & Trinken
Linzertorte, Apfelstrudel, Mohnzelte und Nußstollen: Österreich ist das einzige Land, in dem Mehlspeisen nicht nur nach Zucker schmecken.
Du möchtest bei Gästen mit deiner Ausstattung punkten und perfekte Drinks servieren? Barkeeper Kan Zuo verrät seine Tricks.
Kultur
In der Schellinggasse 13 ist die Hölle los - und das trotz Baustelle. Die Schule verwandelt sich temporär in eine aufregende Kunsthalle.
Reise
Mode & Beauty
Wer bestimmt, was Trend wird, erklärt Mode-Expertin Christina Wittmann im Gespräch. (Soviel vorab: Es sind nicht die Influencer).
Architektur-Schmankerl: Diese Baumhäuser in Österreich kann man mieten, ohne ein klassischer Outdoor-Freak zu sein.
Trending
Am Montag Abend der Paukenschlag: Der Milliardär legt ein konkretes Angebot für den Kauf von Twitter. Die lustigsten Tweets zur Causa:
Lust & Liebe
Eine Umfrage zeigt, dass sich fast die Hälfte der Paare nach dem ersten gemeinsamen Urlaub trennt. Wieso das so ist, und was man dagegen tun kann.
Service
Eine Minute reicht, um seine Wohnung sauber und ordentlich zu halten, meint die Expertin.
Die Birkin Bags von Hermès erzielen regelmäßig Rekordwerte und gelten als Wertanlagen. Tragbar sind manche Sondermodelle nicht...
Zum Meisterbäcker wird man erst, wenn man die Chemie hinter dem Zucker und dessen Erscheinungsformen versteht.
Kolumnen
Unpopular Opinion: In Wien ist es verpönt, zum Sackerl Tüte zu sagen. Da kommt höchstens Eis rein. Aber was ist mit "Tomaten" und "Kartoffeln"?
Zwischen "Toxic Masculinity" und "er hat's verdient": So reagiert das Netz auf die Watsche von Will Smith bei den gestrigen Oscars.
Brotbacken als kleine Kunst: Warum die Qualität des Mehls so ausschlaggebend fürs Aroma ist, und wie man lernt, Teige zu beurteilen...
Der Stardesigner aus Georgien revolutioniert die Modebrachen seit fast einem Jahrzehnt. Jetzt ist ihm ein kleines Meisterwerk gelungen.
Fit & Gesund
Mein Magen knurrt, es blubbert regelrecht. Ein Gefühl, das mittlerweile mein Freund geworden ist - denn ich spüre endlich wieder Hunger.
Die Ästhetik der Jahrtausendwende ist in Mode. Die schrillen Looks folgen einem psychologischen Phänomen.