Chronik | Österreich
Um Energie zu sparen, bleibt die Wiener Ringstraße dieses Jahr finster. Salzburg und Innsbruck zögern.
Pro und Contra
Energiesparen ja, aber bringt die Reduktion von Festbeleuchtung einen Effekt?
Chronik | Wien
Um Energie zu sparen, gibt es heuer weniger Festbeleuchtung zu Weihnachten. Auch am Rathausplatz gibt es Beschränkungen.
Erhöhung gilt ab 1. September. Laut Hanke wird außerdem Weihnachtsbeleuchtung heuer aus Sparzwecken später eingeschaltet.
In der Ukraine gibt es nicht genug Psychotherapeuten. Die österreichische Caritas will nun Fachwissen an die Schulen bringen.
Erstmals wurde die wirtschaftliche Bedeutung dieser Betriebe berechnet.
In Österreich schließen immer mehr Lokale. Laut Wirtesprecher Pulker wird es „heuer am Markt so richtig krachen“
Die Wiener Anca und Lucca siegten in der Kategorie „Mentalmagie“ – und machen damit der historischen Zauberer-Nation alle Ehre.
Mein Dienstag
Exotisches Essen hat so seine Tücken . Vor allem, wenn man dem großen Bruder vertraut.
Seit Jahrhunderten stehen Glocken für Gefahr – heute mehr im übertragenen Sinn. Deswegen läuteten sich auch bei der Mahnwache am Montagabend.
Weitere „Mini-Maßnahmen“ bei mehreren Ortsteilen sollen folgen, um Döbling aufzuwerten.
Reise
Dank einer neuen Attraktion im Schloss Schönbrunn kann man nun intimen Momenten der Familie Habsburg beiwohnen.
Fiakerpferde haben frei, Bauarbeiter nicht zwingend. Eine Vorschau auf die Hitzewelle in der Stadt.
Im Auto wurde es trotz Klimaanlage immer heißer. Der Grund war zunächst unklar.
1972 startete mit dem Bau der Donauinsel ein Projekt Wiens gegen Hochwasser. Am Freitag wurde es abgeschlossen.
Mein Donnerstag
Eine Seefahrt ist nicht immer lustig. Vor allem dann nicht, wenn man durchgehend über der Reling hängt.