
© Getty Images/iStockphoto / hydrangea100/iStockphoto
Wo man die besten Osterpinzen Österreichs bekommt
Als süßes Gebäck aus Hefeteig gilt die Osterpinze als belibetes Brauchtumsgebäck. Erfahren Sie, wo Sie die besten Osterpinzen bekommen.
Kurkonditorei Oberlaa
Nachdem Demel, bisher stets klarer Favorit, heuer keine Osterpinze im Programm hat, rückt die Kurkonditorei Oberlaa im Ranking nach: saftig, klassisch, sattgelbe Farbe, sowohl mit als auch ohne Rosinen und in verschiedenen Größen zu bekommen.
Wien 10, Kurbadstr. 12
Mo-So: 09.00-18.00 Uhr

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
Café Lex
Je näher zu Slowenien und dem Friaul – von dort stammt die Pinze her –, desto besser ist das köstliche Ostergebäck. In der Konditorei des wunderbaren Café Lex (bestes Kaffeehaus südlich von Graz) gerät sie kernig und zitrusduftig. Ein Grund, nach Stainz zu fahren.
8510 Stainz, Hauptpl. 19
Mo, Mi-Sa: 06.00-20.30 Uhr, So 09.00-20.30 Uhr

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
Kolm
Die Mödlinger Dampfbäckerei hat vor Ostern Hochsaison: Nicht nur, dass hier der herrliche Schinken im Brotteig gebacken wird, es gibt auch Osterlämmer, Osternesterl, Osterhasen und natürlich die unverzichtbare Pinze – puristisch, aromatisch und köstlich.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
Grimm
Mit Gründungsjahr 1536 wohl die älteste Bäckerei Wiens. Familie Maderna ist nicht nur Pionier bei Zöliakie-Gebäck, sondern war in Wien der erste Bäcker, der die Pinzen-Tradition wiederbelebte: neutral gehalten, sowohl mit Butter/Marmelade gut als auch mit Beinschinken.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
Dolce Pensiero
Williams della Bona, der Meister der italienischen Feinbäckerei, macht zu Ostern zwar keine Pinze (er stammt aus Varese, nicht aus der Pinzen-Region), dafür aber eine köstliche „Colomba“, quasi die österliche Version des Panettone mit Mandelkruste. Unwiderstehlich.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.