
© pov.at / Weinviertel Tourismus/Robert Herbst
Wo kann man in Wien die beste Kürbiscremesuppe essen?
Der Herbst ist Kürbissuppen-Zeit: Wir haben 5 Tipps für Lokale in Wien, in denen Sie Kürbiscremesuppe in unterschiedlichen Rezept-Varianten auf der Standard-Speisekarte finden.
Wenn man an eine herbstliche Suppe denkt, dann hat man sehr bald eine wärmende Kürbiscremesuppe im Sinn. Diese kann man sich natürlich zu Hause zubereiten, aber auch auf den Speisekarten von Restaurants hat sie Einzug gefunden. Wir haben aus diesem Grund fünf Lokale in Wien recherchiert, in denen Kürbissuppe auf der Standard-Speisekarte steht:
Suppenbar: Kürbiscremesuppe und Kürbiskerne
Die Suppenbar in der Alser Straße hat sich auf Eintöpfe, Currys und eben auch Suppen spezialisiert: Kein Wunder also, dass man auf der Herbst-Karte nun auch eine Kürbiscremesuppe findet. Diese wird allerdings nicht nur als cremig angekündigt, sondern wird vom Kürbiskernen und einem Kürbiskern-Pesto begleitet.
Öffnungszeiten:
- 10.00 bis 15.00 Uhr
Alser Straße 21 / Ecke Lange Gasse
1080 Wien

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
Jonathan und Sieglinde: Steirische Variation der Kürbissuppe
Haben Sie schon einmal eine steirische Kürbissuppe gegessen? Wenn nicht, dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch bei Jonathan und Sieglinde in der Wiener Innenstadt. Dort hat man sich auf die saisonale Verarbeitung von Äpfeln (Jonathan) und Erdäpfeln (Sieglinde) spezialisiert. Kein Wunder also, dass bei der Kürbissuppe auch Erdäpfel eine Rolle spielt – sie bietet nämlich gemeinsam mit dem Kürbis die Basis für die Suppe. Dazu werden gebackene Kürbisstangerln und Kürbiskernöl serviert – eine Schlagobershaube bietet die Krönung.
Öffnungszeiten:
- Montag und Dienstag 9.00 bis 15.00 Uhr
- Mittwoch bis Freitag 9.00 bis 23.00 Uhr
- ab 7. Oktober: Samstag von 09.00 bis 23.00 Uhr
Jonathan & Sieglinde
Riemergasse 16
1010 Wien
jonathan-sieglinde.com

Eine steirische Variante der Kürbissuppe können Sie bei Jonathan & Sieglinde genießen
Durchhaus: Hokaido Cremesupperl mit Emmentaler Chips
Das Durchhaus ist eine absolute Restaurantempfehlung im siebenten Bezirk. Das Hokaido Cremesupperl wird mit gerösteten Kürbiskernen verfeinert. Dazu bekommt man Emmentaler Chips und hat somit eine vegetarische Vorspeise, die gut schmeckt und sättigt.
Öffnungszeiten:
- Dienstag – Samstag 17.30 bis Ende
Durchhaus
Neustiftgasse 16
1070 Wien
www.durchhaus.at

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
Chalet Moeller: Klassische Variante der Kürbiscremesuppe
Eine mittlerweile als klassisch zu bezeichnende Variante der Kürbiscremesuppe serviert man im Herbst standardmäßig im Chalet Moeller: Eine Kürbisschaumsuppe, die mit Ingwer verfeinert wird.
Öffnungszeiten:
- Mittwoch bis Samstag: 11.30 bis 23.00 Uhr
- Sonntag: 11.30 bis 22.00 Uhr
Chalet Moeller
Amundsenstraße 5
1140 Wien

Kürbis und Ingwer - eine klassische Kombination
La Terra Rossa
Eine weitere Variante der beliebten Kürbissuppe steht auf der Speisekarte des italienischen Lokals La Terra Rossa. Hier wird das Melonengewächs mit Süßkartoffel kombiniert und bietet somit nochmals eine (süßliche) Geschmackskomponente. Für den letzten Schliff sorgt – wieder klassisch – Kürbiskernöl.
Öffnungszeiten:
- Mittwoch bis Freitag 18.00–23.00 Uhr
- Samstag 12.00–23.00 Uhr
- Sonntag 12.00–17.00 Uhr
La Terra Rossa
Roterdstraße 3
1160 Wien
https://www.laterrarossa.at/kulinarik/
Wir wünschen guten Appetit!

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.