Lust auf Österreich_Weltfrauentag

© Ingo Bartussek - Fotolia / Fotolia/Ingo Bartussek

Kultur und Freizeit

Was tun am Weltfrauentag? Eventtipps für Wien

Zum internationalen Frauentag gibt es in der Hauptstadt etliche Veranstaltungen für Frauen. Ein Überblick.

03/03/2023, 04:20 PM

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März finden in zahlreichen Wiener Locations spannende Veranstaltungen statt. Ob Party, Lesung, Führung oder kostenloses Eisstockschießen (am Badeschiff!) – für alle Geschlechter ist etwas dabei.

Starke Stimmen, starke Frauen im Globe

Die Wiener Sängerin Virginia Ernst lädt bereits zum fünften Mal Musikkolleginnen zum gemeinsamen Abend auf die Bühne. Das Line-Up verspricht eine coole Mischung aus Musik (Poxrucker Sisters, Lisa Pac, Stella Jones ...) und Kabarett (Kernölamazonen, Malarina ...). Die Moderation übernimmt Silvia Schneider.

Die Veranstaltung findet auch am 07. März im Brucknerhaus inz und am 09. März im Orpheum Graz statt.

  • 07. März von 19.30 bis 21.30 Uhr im Brucknerhaus Linz
  • 08. März von 19.30 bis 21.30 Uhr im Globe
  • 09. März von 19.30 bis 21.30 Uhr im Orpheum Graz

    Das Line-Up:

  • VIRGINIA ERNST
  • KERNÖLAMAZONEN
  • SCHICK SISTERS
  • LISA PAC
  • POXRUCKER SISTERS feat. KATHARINA STRASSER
  • ERIKA PLUHAR
  • LIZZ GÖRGL
  • MALARINA
  • STELLA JONES
  • ARINA

FEMINAM - Chorus Viennensis zum Weltfrauentag

Das traditionsreiche Vokalensemble Chorus Viennensis gastiert im Wiener Seestadt. Das Programm beinhaltet passenderweise ausschließlich Werke von Frauen. Außerdem wird der Männerchor von drei Solokünstlerinnen begleitet.

 8.3.2023 in der Kulturgarage in der Wiener Seestadt

FEMINAM

  • Chorus Viennensis - Männerchor ehemaliger Wiener Sängerknaben
  • Veronika Fish, Tanz
  • Agnes Wolf, Klavier
  • Laura Dittmann, Moderation
  • Guido Mancusi, Dirigent

Frauentag in der Nationalbibliothek

Die Österreichische Nationalbibliothek will jene Frauen in den Vordergrund stellen, deren literarisches Schaffen prägend waren. Die kostenlosen Sonderführungen im Literaturmuseum sind heimischen Autorinnen wie Ingeborg Bachmann oder Elfriede Jelinek gewidmet. Anschließend findet dort um 19:00 Uhr die Lesung eines neuen Buches statt, in dem der angeregte Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch dargelegt ist. Auch im neu renovierten Prunksaal finden sich zahlreiche (wenn auch versteckte) Frauenabbildungen wieder – ihnen gilt ebenfalls eine Führung, wobei für diese eine Eintrittskarte gekauft werden muss.

„Entdeckerinnen und Aufdeckerinnen“
Sonderführungen für Erwachsene im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek um 12 Uhr und 14 Uhr

„Ich bin niemands Frau“
Sonderführungen für Erwachsene im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek um 16 und 18 Uhr  
Treffpunkt ist am Servicedesk Johannesgasse 6. 

Lesung mit Gespräch  

Um 19 Uhr findet im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek ein Archivgespräch zum Briefwechsel Ingeborg Bachmann – Max Frisch statt. In einer Lesung mit Gespräch stellen die MitherausgeberInnen des vor kurzem als Buch erschienenen Briefwechsels, Renate Langer und Hans Höller, den Band vor. Die SchauspielerInnen Johanna Orsini und Andreas Patton lesen ausgewählte Briefstellen.   

einen Instagram Post Platzhalter.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.

Frauentag im Rathaus

Jedes Jahr werden die Wiener Frauen zum umfangreichen Programm ins Rathaus geladen. Neben Workshops zur Digitalisierung oder zur Selbstverteidigung werden außerdem verschiedene Führungen angeboten. Für Mütter gibt es zudem spezielle Serviceangebote wie einen Stillbereich, Abstellplätze für Kinderwägen und Kinderbetreuung.

Highlight: Das Konzert von Ina Regen um 18:00 im Wappensaal.

Festsaal/Nordbuffet – Informationsraum (Einlass ab 14.30 Uhr)

  • 15 bis 19.30 Uhr: Messestände
  • 15 bis 19.30 Uhr: Stempelpassrallye inkl. Verlosung

Wappensaal

  • 15 bis 19.30 Uhr: Ausstellung Ruth Maier
  • 18 Uhr: Auftritt Ina Regen
     
  • Raum 317: Verkaufsbuffet
  • Raum 319: Workshop 16 bis 16.50 Uhr und 17.15 bis 18.05 Uhr: Waff: Digital dabei: Arbeiten, Lernen und Kommunizieren im Netz

Steinsaal II

  • 15 bis 19.30 Uhr: Fotobox

Volkshalle

  • 15 bis 19.30 Uhr: Kinderbetreuung und Kinderwagenabstellplatz
  • 15.30 bis 17 und 17.30 bis 19 Uhr: Kinderfreunde: Konsens, Grenzen & Zivilcourage – Theaterworkshop für ein feministisches Zusammenleben

Arkadenhof

  • 15 bis 19.30 Uhr: Pionierinnengalerie
  • 16.45 bis 17.45 Uhr: Selbstverteidigung

Führungen:

  • Frauenpolitische Rathausführungen
    • 15.45 bis 17.15 Uhr: Führung Wege der Frauen durchs Rathaus
  • Führungen der Wienbibliothek
    • 16 Uhr: Führung durch die Wienbibliothek im Rathaus
    • 17.30 Uhr: Sonderführung Lotte Tobisch: "Ich war schon emanzipiert, da waren die Emanzen von heute noch nicht einmal konzipiert" – Konvention, Kontroverse und Courage

Ladies Crime Night

Die sechs „Mörderische Schwestern“ lesen untermalt von spannungsgeladener Musik aus ihren neuesten Krimis zum Thema: "Wien – einst – jetzt – künftig". Mit dabei sind unter anderem Barbara Wimmer (Jagd im Wiener Netz), Mina Albich („Mexikoplatz“) und Eva Holzmair (Der Verdrüssliche). Es gilt Eintritt gegen freiwillige Spende. Der Erlös kommt dem Verein Wiener Frauenhäuser zugute.

Weitere Schwerpunkte und Führungen

Bei einer ebenso kostenlosen Führung im Wiener Literaturmuseum werden österreichische Schriftstellerinnen von Ida Pfeiffer bis Elfriede Jelinek in den Mittelpunkt gerückt. Im Haus der Geschichte Österreich (hdgö) ist der Eintritt am Weltfrauentag frei, bei einer Kuratorinnenführung um 16.30 Uhr werden Besucherinnen und Besucher die feministischen Kämpfe um 1918 nähergebracht.

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ehrt mit der "Berta Karlik Lecture" um 17.30 Uhr die Leistungen der Physikerin, die als erste Frau Mitglied der ÖAW wurde. Vier weibliche Mitglieder werden anschließend ihre Forschungsfelder vorstellen.

ein ActiveCampaign Newsletter Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

ein ActiveCampaign Newsletter Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

Veranstatlungen zum Weltfrauentag in Wien | lust-auf-oesterreich.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat