Wenn der Wald zum Restaurant wird, findet wieder das WienerWaldDinner statt

Wenn der Wald zum Restaurant wird, findet wieder das WienerWaldDinner statt

© Kerstin Semmelmeyer

Kulinarik

Am See, am Winzerhof oder auf der Alm: Besondere Genuss-Events

Vom Kulinarischen Jakobsweg bis hin zu Tafeln im Sonnenuntergang: Eine Übersicht über Genuss-Events mit dem gewissen Extra.

von Kristin Butz

08/10/2023, 02:31 PM

Die niederösterreichische Wirtshauskultur muss spürbar sein. So lautet die Vorgabe für die Gastgeber der Eventreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzer“. Wenn diese noch bis zum 3. September ihre Winzerhöfe, Heurigen und Kellergassen öffnen, kommen Alt und Jung zusammen. An noch siebzehn Abenden wird der Weingenuss mit Kleinkunst, Konzerten, Literatur und Poetry-Slam verbunden.

Mit dabei sind etwa Clara Luzia, eine Leonard-Cohen-Tributeband, Tini Kainrath, Mercedes Echerer und Sarah Bernhardt. Die Winzerinnen und Winzer präsentieren dabei ihre Zugänge zur Weinkultur. Neben Weinverkostung und Kulturprogramm gibt es bei einigen Events auch kulinarische Schmankerl und Kellerführungen.

Tafeln in Kärnten

An der Südseite der Alpen verwandeln sich Orte rund um den Millstätter See in „kulinarische Tafelplätze". Noch bis Ende Oktober werden Slow Food-Köstlichkeiten direkt am Wasser oder am Fuße des Berges serviert – und je nach Thema inszeniert. Wer einen besonderen Schauplatz sucht, bucht beispielsweise die „Sonnenuntergangstafel am Sternenbalkon“ beim Alpengasthof Bergfried in Gschriet mit einem 6-Gänge-Menü.

Bei einer Rundfahrt auf der Seenixe starten die Teilnehmenden mit der „Frühstückstafel“ in den Tag. Oder man nimmt an der „Granat-Tafel“ in Radenthein Platz. Dort wird das Menü der Ganslzeit gewidmet – von Ganslvorspeisenteller über Gansl-Sülzchen, Ganslsuppe bis zur gebratenen Gans mit Rotkraut, Kastanien und Serviettenknödel. Der Abend endet mit einer Führung durch den Stollen der Erlebniswelt Granatium.

Genusswandern

Im Tiroler Paznaun erwandern sich Gourmets ihr tägliches Gericht beim „Kulinarischen Jakobsweg". Bis zum 16. September wird auf sieben Berghütten und Almen regionale Sterneküche angeboten: Eine Hütte – ein Gericht, sieben Hütten – sieben Gerichte.

ein ActiveCampaign Newsletter Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

ein ActiveCampaign Newsletter Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat