
© Euro Velo 13, Iron Curtain Trail © Franziska Consolati
Kommt Urlaubszeit, kommt Rad
Kleine, feine Hotels, die Lieblingswirtshäuser der Locals, versteckte Tipps und beeindruckende Schätze am Wegesrand machen das Flair und das Besondere von den fein kuratierten Rad-Entdeckertouren in Niederösterreich aus. Ab in den Sattel und los geht´s!
Der kühle Fahrtwind im Haar. Die Schönheit der vorbeiziehenden Landschaft. Nur das eigene Schnaufen stört die grenzenlose Idylle. Klingt verführerisch? Dann ab in den Sattel und auf nach Niederösterreich, wo fein kuratierte Rad-Entdeckertouren auf Sie warten. Ein kleines, feines Hotel, ein verstecktes Wirtshausjuwel, ein unentdecktes Kleinod. Verraten werden die Geheimtipps, die nur Locals kennen oder gute Freund:innen vor Ort empfehlen. Losradeln – von einem neuen Lieblingsplatz zum nächsten!
Mit allen Wassern geradelt
Erfrischung holt man sich am besten entlang von Gewässern. Ein absoluter Tipp sind hier die Bade- und Kneippspots im Mostviertel entlang des Ybbstal- und Erlauftalradwegs. Hier kann man sich an heißen Sommertagen abkühlen und erneut Kraft tanken für weitere Touren. „Einmal Energie volltanken, bitte“ heißt es am Donauradweg, wo die schönsten Kraftplätze zum Auftanken warten. Wer hier entlang radelt, lernt seine besten Lebensgeister kennen.

Tanken Sie an zahlreichen Kraftplätzen Energie auf
Und Action!
Wer sich nach mehr Action sehnt, ist in den Wiener Alpen genau richtig. Auf den sogenannten Wexl-Trails finden Mountainbike-Fans alles, was sie brauchen. Der hiesige Trailpark umfasst alles für Bike-Fans: Flow Trail, Jumpline, Downhill, auch Mini-Bikepark und viele Panorama Trails. Hier bekommt man Spaß, Action und zahlreiche Adrenalinkicks.
Grenzerfahrungen sammeln
Doch Niederösterreich hat auf seinen mehr als 19.000 km2 noch viel mehr zu bieten – auch historisch und kulturell. Am Iron Curtain Trail im Waldviertel lässt sich Geschichte erleben. Man radelt über alte Panzerstraßen, passiert historische Bunker und kann sich Überreste des Eisernen Vorhangs ansehen. In der eigenen Waldviertelbahn wird die Anreise übrigens zum Erlebnis. Nostalgie pur!
Künstlerische Intelligenz erfahren
Kulturell lohnt sich ein Abstecher in den Wienerwald. Immerhin ist es jener Ort, der für so viel Künstler:innen, darunter auch Ludwig van Beethoven, als Inspiration und Heimat diente. Blickt man dort um sich, versteht man auch schnell warum. Viel unberührte Natur lässt sich mit einem reichen Angebot an Museen, zum Beispiel auf der Klöster Kaiser Künstler Tour, kombinieren. Morgens eine Tour durchs Helenental und am Nachmittag ein Besuch im Arnulf Rainer Museum.
Die Gassenbesten
Wenn man in Niederösterreich ist, darf auch ein Abstecher ins Weinviertel nicht fehlen. Eine Radtour durch das Zuhause des Weins, den Kellergassen rund um Retz, ist ein absolutes Muss. Die pittoresken Presshäuser zählen zum Kulturgut und eignen sich perfekt, um auf dem Rad besichtigt zu werden. Und am Ende des Tages lädt dort eine gemütliche Radlerrast oder ein Heuriger zum Verweilen ein. Das hat man sich nach solchen Radtouren aber auch wirklich verdient!

Auf den Sternfahrten um Retz radelt man durch einladende Kellergassen
Wir helfen gerne weiter:
Urlaubsservice in Niederösterreich
Tel +43 (0)2742/9000-9000, [email protected]

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.