
© Rene van Bakel
Die Heimat der weißen Hengste: Lipizzanergestüt Piber
Erleben Sie, wo die Stars der Wiener Hofreitschule ihre Kindheit verbringen!
In der sanften Hügellandschaft der Weststeiermark liegt der malerische Ort Piber. Umgeben von saftigen Wiesen und grünen Wäldern erschließt sich die Heimat der ältesten Kulturpferderasse Europas. Die idyllische Ruhe, die dieser Ort besitzt, wird hin und wieder durch fröhliches Wiehern unterbrochen. Denn in Piber sind rund 300 Pferde zuhause und genießen die saftig grünen Weiden und Hochalmen, die ihnen hier geboten werden.

Am Lipizzanergestüt Piber in der Weststeiermark sind 300 Pferde zuhause
Zucht und Aufzucht
Das Gestüt Piber ist seit 1920 Geburtsort der berühmten Lipizzanerhengste der Spanischen Hofreitschule – und damit die Wiege klassischer Reitkunst in Österreich. Seit 2022 zählt das Wissen um die Lipizzanerzucht zum immateriellen UNESCO Kulturerbe. Träger:innen dieses Wissens in Österreich sind die Mitarbeiter:innen des Lipizzanergestüts Piber, die hier jahrhundertealte Traditionen bewahren und weitergeben. Mit Hingabe sorgen sie für die beste Zucht und Aufzucht der ehemals kaiserlichen Pferde. Sobald man die eleganten Lipizzaner erlebt, erschließt sich einem schnell, warum sie die Lieblinge der Habsburger waren: Sie sind nicht nur wunderschön in ihrem strahlend weißen Fellkleid, sondern auch sehr intelligente, lebhafte und menschenbezogene Tiere. Ausschließlich diejenigen Junghengste, die sich körperlich und charakterlich bestens für die besonderen, ehrwürdigen Aufgaben der Spanischen Hofreitschule in Wien eignen, werden hierfür jedes Jahr ausgewählt. Keine einfache Wahl, denn fesch und liebenswürdig sind sie alle, was nicht zuletzt daran liegt, dass sie in Piber unter idealen Bedingungen aufwachsen. Frisches Heu und steirische Voralpenluft scheinen das Geheimnis der noblen Pferde zu sein.

Die Lipizzaner waren die Lieblinge der Habsburger
Ausflugsziel
Während es in Wien die Hengste sind, die das Publikum beeindrucken, sind es in Piber vor allem die Mutterstuten und ihre Fohlen, die die Herzen aller Besucher:innen erobern. Jährlich erblicken in Piber rund 40 Fohlen das Licht der Welt und erkunden in den Frühlings- und Sommermonaten neugierig das Gestüt. Seien Sie dabei, wenn die Lipizzanerfohlen mit ihren Müttern über die grünen Wiesen toben und die Welt entdecken!
Besucher:innen erstreckt sich mit Stallungen, Koppeln, dem idyllischen Schloss, dem Café-Restaurant und der Veranstaltungs-Arena ein herrliches Ausflugsziel. Erleben Sie die Lipizzaner hautnah bei geführten Gestütsbesichtigungen, Kutschenfahrten, Turnieren oder Almführungen.
Hoch hinaus: Für Abenteuerlustige entsteht derzeit in Piber ein eigener Kletterpark, der es ermöglicht, die wunderschöne Natur der Lipizzanerheimat auf sportliche Weise zu erkunden. Mit mehreren Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen und insgesamt 60 Stationen bietet der Kletterpark Action und Adrenalin pur. Eine Reise ins Lipizzanergestüt Piber begeistert somit Jung und Alt.

Auch Kutschenfahren können Sie am Lipizzanergestüt erleben

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.