
© TVB Paznaun Ischgl
Alles Käse: In Galtür fand die 27. Almkäse-Olympiade statt
Bei der Internationalen Almkäseolypiade in Galtür ging Österreich als Sieger hervor.
Am 25. September 2021 versammelten sich 105 Almbetriebe aus Österreich, Italien und der Schweiz in Galtür. Der Grund? Die 27.Internationale Almkäseolympiade, die heuer unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand. Zum Wettbewerb zugelassen ist stets ausschließlich echter Rohmilchkäse aus frischer Alpenmilch, der auf einer eingetragenen, bewirtschafteten Alm hergestellt wurde. Für die Auszeichnung als bester Almkäse im Alpenraum mussten die Käse-Laibe in den Kategorien Äußeres, Inneres, Geschmack und Konsistenz vor einer fachkundigen Jury bestehen. Die besten Betriebe werden mit Sennerharfen in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.

Die Preise in Form von Sennerharfen werden von einer fachkundigen Jury vergeben
Österreich produziert den besten Almkäse
Mit insgesamt 47 Auszeichnungen ging Österreich als bestes Almkäseland hervor. In der Kategorie Harttkäse ging Martin Gmeiner von der Alpe Rona in Vorarlberg als Sieger hervor und erhielt für den Tagessieg die goldene Sennerharfe. Die goldene Sennerharfe für den besten Schnittkäse erkämpfte sich Albin Grätzer von der Schwägalp aus der Schweiz. Ebenso gab es einen Kinder-Jury-Preis, den sogenannten Dreikäsehoch-Preis. Die Kinder überzeugte Cindy Schawalder von der Schwägalp in der Schweiz mit ihrem Bündner Alpkäse. Die meisten Preise für seine Käsesorten gewann Erich Schaffler von der Eishof Alm in Italien. Er konnte sechs Sennerharfen einheimsen.
Regionale Qualitästprodukte
Die Almkäseolympiade ist also alles in allem ein Wettbewerb auf internationalem Niveau. Auch nach 26 Jahren steht der ursprüngliche Gedanke, regionale und qualitativ hochwertige Almkäseprodukte zu küren, im Vordergrund. Die Teilnehmer- und normalerweise auch Besucherzahlen beweisen, dass sich das Konzept bewährt hat. Man kann sich demnach schon auf die 28. Internationale Käseolympiade freuen, die am 24. September in Galtür stattfindet.

Die Internationale Almkäseolympiade: ein Muss für alle Käseliebhaber