
© Getty Images/iStockphoto / Uwe Moser/IStockphoto.com
Ab aufs´ Mountainbike. Ab in den Wienerwald.
Nach der vier Monate andauernden Winterruhe sind die Mountainbike-Strecken im Wienerwald wieder offiziell befahrbar.
Das Streckennetz wurde um hundert Kilometer auf eine Länge von 1.350 Kilometern erweitert. Die flächendeckende Beschilderung im Wienerwald mit 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen Übersichts- tafeln an den Startpunkten sind nicht nur Orientierungshilfen, sondern geben auch wichtige Sicherheitstipps zu den Bikerouten.

Wienerwald Trails.
Das Land Niederösterreich und die Stadt Wien werden von Grundeigentümern, Gemeinden, dem Verein Wienerwald Trails, den Bundesforsten, der Sportunion Hinterbrühl und dem Wienerwald Tourismus unterstützt. Augenmerk wird bei den Mountainbike- Trails im Biosphärenpark Wienerwald auch auf die Einhaltung der Fair-Play-Regeln und der Benutzung der offiziellen Strecken, ohne Abbiegen auf illegale Routen, gelegt. Auf jeden Fall ist für alle Biker etwas dabei: Neue Verbindungswege, zwei neue Strecken und zwei Trail-Highlights auf der Hohen Wand Wiese. Mehr dazu: wienerwald.info, wienerwaldtrails.at


Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.